Intensives Projekt mit starken Partnern
Maike Lenders ist Online-Marketing-Managerin bei Repair Care und Projektleiterin der Website. Sie erzählt: „Als ich 2021 zu Repair Care kam, war bereits klar, dass eine neue Website notwendig war. Die alte passte nicht mehr zu unserer modernen, innovativen Ausstrahlung und bot nicht die richtigen technischen Möglichkeiten, um unsere Zielgruppen optimal zu bedienen. Wir haben sofort mit unserem Webpartner SGNM für die Planung und den Bau sowie mit Concept God für das Design begonnen. Unser Marketing Partner Growth Pilots hat uns beim Schreiben der Texte geholfen. So haben wir die Expertise verschiedener Partner genutzt, um das beste Ergebnis zu erzielen.“
Eine moderne Website für alle Zielgruppen
Die neue Website wurde speziell mit separaten Bereichen für professionelle Handwerker, Fachhändler und Auftraggeber entwickelt, damit sie schnell finden, was sie benötigen. Die Zielgruppen wurden selbst in die Entwicklung einbezogen, erklärt Maike: „Wir haben ein Testpanel mit Fachleuten und Händlern eingerichtet, um die Website zu testen und Feedback zu sammeln. Dies passt gut zu unserer Arbeitsweise bei Repair Care: ganzheitlich denken und voneinander lernen.“ Auch die internationale Ausrichtung wurde im neuen Design berücksichtigt: „Die alten englischen und deutschen Versionen waren einfach Kopien der niederländischen Website. Die neue Website ist inhaltlich auf die spezifischen Märkte und Bedürfnisse jedes Landes abgestimmt.“
Fokus auf Innovation und kundenorientiertes Arbeiten
Neben ihrer Rolle als Online-Marketing-Managerin arbeitet Maike auch an anderen innovativen und multidisziplinären Projekten bei Repair Care mit. Sie nennt die Initiativen Digital Transformation und Happy Customer. „In diesen Projekten arbeite ich mit Kollegen zusammen, um unsere Prozesse zu verbessern und kundenorientierter zu arbeiten. Die neue Website passt gut dazu, zum Beispiel mit den Kundenreferenzen, die wir darauf teilen werden.“
Neue Funktionen und was noch kommt
Die Möglichkeiten, die das neue Design bietet, sind erst der Anfang. „Wir haben jetzt eine 1.0-Version live, aber es werden noch mehr Funktionen hinzukommen“, erzählt Maike. „Wir möchten die persönliche Umgebung für zertifizierte Betriebe erweitern, in der Fachleute ihre Reparaturprojekte hochladen können. Es werden auch spezielle Seiten für die Partner, mit denen wir zusammenarbeiten, hinzukommen. Außerdem arbeiten wir weiter an verschiedenen Formularen und der Anbindung an das Salesforce-CRM-System. Wir verbessern unsere Website kontinuierlich auf Basis von Feedback und neuen Anforderungen.“
Besuchen Sie die neue Website und entdecken Sie die Vorteile
Maike empfiehlt Ihnen, die Website zu besuchen. „Egal, ob Sie Handwerker, Fachhändler oder Auftraggeber sind, Sie finden genau das, was Sie suchen, und oft noch viel mehr. Zum Beispiel Tipps und Erfahrungen von Kollegen. Und vergessen Sie nicht den Produktselektor, denn er hilft Ihnen, schnell das richtige Produkt für jede Reparatur zu finden! Mit der neuen Website unterstützen wir unsere Kunden weiterhin mit der gewohnten Qualität und dem Service, jetzt aber mit einem frischen und modernen Erscheinungsbild, das zum Charakter unseres Unternehmens passt.“