Blog
1min. Lesezeit

Keine Schulungspflicht zur Verwendung von Diisocyanaten für Repair Care Produkte

Repair Care Produktsortiment
In der Bauwelt werden manchmal Produkte verwendet, die Diisocyanate enthalten.

Diisocyanate sind Chemikalien, die häufig in Zweikomponentensystemen vorkommen und regelmäßig in Montageschäumen sowie in Kleb-und Dichtstoffen zu finden sind. Um sicher und gesundheitsverträglich mit diesen Stoffen arbeiten zu können, ist es wichtig zu wissen, wie man mit ihnen umgeht.

Für die Verwendung von Produkten, die mehr als 0,1 % monomere Diisocyanate enthalten, gibt es eine europäische REACH-Verordnung. REACH steht für die Verordnung zur Registrierung, Bewertung, Zulassung und Beschränkung chemischer Stoffe und bedeutet, dass Sie bei der Arbeit mit diesen Produkten bis zum 24. August 2023 eine Schulung über die sichere Verwendung von Diisocyanaten erfolgreich abgeschlossen haben müssen. Seit Februar 2022 steht diese Schulungspflicht auch auf dem Verpackungsetikett von Produkten, die mehr als 0,1 % monomere Diisocyanate enthalten.

Diese obligatorische Schulung gilt nicht für unsere Produkte; die Produkte von Repair Care enthalten keine Diisocyanate.

Abonnieren Sie unseren Newsletter

Mehr lesen?

Entdecken Sie hier die neuesten Entwicklungen, fundiertes Expertenwissen, Erfahrungsberichte von Profis und aktuelle Trends in der Holzinstandsetzung.

Aktuelle Meldungen
EASY•Q™ WIPES Reinigungstücher: Jetzt in einer noch praktischeren Verpackung

Was hat sich geändert? Durch folgende Verbesserungen ist die Nutzung unserer Reinigungstücher noch einfacher geworden: Neuer Verschluß: Wir haben die Verschlußkappe vergrößert, sodass sie sich ...

Weiterlesen
Holzfaulstellen am Fenster reparieren
Aktuelle Meldungen
Vielseitige Holzreparaturen mit 2K-Holzspachtel

Ausgebrochenes Holz reparieren Eine häufige Reparatur, mit der Schreiner konfrontiert werden, ist das Instandsetzen von Türen und Fensterrahmen nach einem Einbruch oder Vandalismus. In solchen ...

Weiterlesen
Veranstaltungen
Neue Seminartermine – jetzt auch an Remmers Standorten

Im interaktiven Praxisseminar „Holz reparieren und dauerhaft erhalten“ dreht sich alles um die wichtigsten Aspekte der Holzreparatur – in Theorie und Praxis. Sie lernen: ✔ ...

Weiterlesen