P8

P8 Korrektur der Fugen von scharnierenden Holzelementen

Die Korrektur der Fugen von scharnierenden Holzelementen wie Fenstern und Türen ist wichtig für den Erhalt der Oberflächenbeschichtung. Durch die Verringerung der Fugen wird verhindert, dass die Beschichtung durch Reibung oder Stöße beschädigt wird, was die Haltbarkeit und den Schutz des Holzes verlängert.

Was brauchen Sie?

Benötigtes

Arbeitsmethoden

P8.1 Prüfen Sie, ob das Fugenspiel mindestens der folgenden Norm entspricht:

Aufhängeseite: 2 mm;
Oben:2 mm;
Schliessseite: 3 mm;
Unterseite: 5 mm für ein nach außen gerichtetes Teil und 3 mm für ein nach innen gerichtetes Teil

P8.2 Wenn das Spiel kleiner als vorgeschrieben ist, korrigieren Sie das Fugenspiel mit einem elektrischen Hobel oder einem Handhobel.

P8.3 Prüfen Sie die Beschläge auf Qualität und Befestigung. Bei unzureichender Befestigung; die Schrauben nachziehen. Wenn ein Schraubenloch klafft, bohren Sie es auf (>14 mm) und füllen Sie es mit  DRY FLEX® 1. Nach dem Aushärten und Entfernen der obersten Schicht (Aminschicht) durch Schleifen bohren Sie das neue Schraubenloch in das  DRY FLEX® vor, wonach eine neue korrosionsbeständige Schraube eingesetzt werden kann. Achten Sie darauf, dass diese Schraube mit den vorhandenen Beschlägen kompatibel ist (z. B. ist Edelstahl nicht mit verzinktem Material kompatibel).

P8.4 Prüfen Sie das blanke Holz auf Defekte und befolgen Sie gegebenenfalls die passende Reparaturanleitung.

P8.5 Entfernen Sie Holzreste und Schmutz sorgfältig.

P8.6 Beschichtungsystem gemäß den Anstrichempfehlungen auftragen. Verwenden Sie immer eine (schnelltrocknende) Grundierung als Basis.