Blog
1min. Lesezeit

Kreativ gegen Rassismus

Bank gegen Rassismus

Es reicht nicht, einfach bloß gegen Rassismus zu sein, man muss aktiv im Alltag dagegen vorgehen. Das dachten sich auch die Schülerinnen und Schüler der Fachschule für Holztechnik Kaiserslautern und gestalteten eine besondere Bank mit eindeutiger Botschaft.

Dem Aspekt der Nachhaltigkeit stellte sich die Projektgruppe hierbei gleich mehrfach: Die Botschaft soll nachhaltig wirken, dafür mussten die Holzart und der Holzschutz mit Bedacht gewählt werden, die Applikation des Schriftzuges sollte sich als langlebig erweisen und natürlich durfte auch der dauerhafte Lernertrag für alle Teilnehmenden nicht fehlen. Alle genannten Anforderungen wurden erfüllt, wir zeigen Ihnen wie die Schüler die einzelnen Arbeitsschritte zusammen mit unserem Kollegen Gianni Patricelli ausgeführt haben:

Schriftzugausfräsung mit Shaper.

Zunächst wurde der Schriftzug mit einer Shaper Origin ausgefräst.

Grundieren mit DRY FIX® UNI

Anschliessend wurden die ausgefrästen Stellen mit DRY FIX® UNI grundiert.

Abtupfen überschüssiges DRY FIX® UNI

Nach 20 Minuten wurde überschüssiges DRY FIX® UNI abgetupft.

DRY FLEX® 4 Auspressen aus Doppelkartusche

Danach DRY FLEX® 4 auf ein Mischbrett ausgepresst …

DRY FLEX® 4 Mischen auf Mischbrett

… und beide Komponenten gut miteinder vermischt.

DRY FLEX® wird mit MIXOL schwarz eingetönt

Anschliessend wurde das gemischte DRY FLEX® 4 mit MIXOL schwarz eingetönt.

Dünn benetzen mit DRY FLEX® 4

Danach der Schriftzug mit DRY FLEX® 4  benetzt, wobei das Material gut in die ausgefrästen Stellen gedrückt wurde, um Lufteinschlüsse zu vermeiden.

Schriftzug gefüllt mit DRY FLEX® 4

Anschliessend wurde der gesamte Schriftzug mit dem eingefärbtem DRY FLEX® 4 gefüllt, abgespachtelt…

Schriftzug schleifen

… und nach der Aushärtung geschliffen.

Anstrich mit Remmers UV-Holzschutzlasur

Zum Schluß wurde die Bank zum Schutz gegen UV-Strahlung mit der Dauerschutzlasur UV von Remmers gestrichen.

Die fertige Bank mit Beschriftung "KJein Platz für Rassismus"Die fertige Bank, ein tolles Ergebnis!

Abonnieren Sie unseren Newsletter

Mehr lesen?

Entdecken Sie hier die neuesten Entwicklungen, fundiertes Expertenwissen, Erfahrungsberichte von Profis und aktuelle Trends in der Holzinstandsetzung.

Aktuelle Meldungen
EASY•Q™ WIPES Reinigungstücher: Jetzt in einer noch praktischeren Verpackung

Was hat sich geändert? Durch folgende Verbesserungen ist die Nutzung unserer Reinigungstücher noch einfacher geworden: Neuer Verschluß: Wir haben die Verschlußkappe vergrößert, sodass sie sich ...

Weiterlesen
Holzfaulstellen am Fenster reparieren
Aktuelle Meldungen
Vielseitige Holzreparaturen mit 2K-Holzspachtel

Ausgebrochenes Holz reparieren Eine häufige Reparatur, mit der Schreiner konfrontiert werden, ist das Instandsetzen von Türen und Fensterrahmen nach einem Einbruch oder Vandalismus. In solchen ...

Weiterlesen
Veranstaltungen
Neue Seminartermine – jetzt auch an Remmers Standorten

Im interaktiven Praxisseminar „Holz reparieren und dauerhaft erhalten“ dreht sich alles um die wichtigsten Aspekte der Holzreparatur – in Theorie und Praxis. Sie lernen: ✔ ...

Weiterlesen