Es reicht nicht, einfach bloß gegen Rassismus zu sein, man muss aktiv im Alltag dagegen vorgehen. Das dachten sich auch die Schülerinnen und Schüler der Fachschule für Holztechnik Kaiserslautern und gestalteten eine besondere Bank mit eindeutiger Botschaft.
Dem Aspekt der Nachhaltigkeit stellte sich die Projektgruppe hierbei gleich mehrfach: Die Botschaft soll nachhaltig wirken, dafür mussten die Holzart und der Holzschutz mit Bedacht gewählt werden, die Applikation des Schriftzuges sollte sich als langlebig erweisen und natürlich durfte auch der dauerhafte Lernertrag für alle Teilnehmenden nicht fehlen. Alle genannten Anforderungen wurden erfüllt, wir zeigen Ihnen wie die Schüler die einzelnen Arbeitsschritte zusammen mit unserem Kollegen Gianni Patricelli ausgeführt haben:
Zunächst wurde der Schriftzug mit einer Shaper Origin ausgefräst.
Anschliessend wurden die ausgefrästen Stellen mit DRY FIX® UNI grundiert.
Nach 20 Minuten wurde überschüssiges DRY FIX® UNI abgetupft.
Danach DRY FLEX® 4 auf ein Mischbrett ausgepresst …
… und beide Komponenten gut miteinder vermischt.
Anschliessend wurde das gemischte DRY FLEX® 4 mit MIXOL schwarz eingetönt.
Danach der Schriftzug mit DRY FLEX® 4 benetzt, wobei das Material gut in die ausgefrästen Stellen gedrückt wurde, um Lufteinschlüsse zu vermeiden.