Blog
1min. Lesezeit

Repair Care in allen Himmelsrichtungen

Die Fachschule für Holztechnik in Kaiserslautern unterstützt das Projekt Wald- und Erlebnislehrpfad „Heidchen“ in der Ortsgemeinde Brücken/Pfalz mit der Fertigung und Bereitstellung von fachkundig hergestellten Orientierungspfeilen.

Der beschilderte Erlebnispfad ist Teil eines Umweltprojekts, indem Kinder sich an mehreren Stationen spielerisch mit dem Thema Wald beschäftigen können.

Die Schüler der Fachschule für Holztechnik haben passend zum Thema Orientierungspfeile aus Holz (Roteiche)  gefertigt. Die Beschriftung wurde zunächst mit einer Shaper-Origin ausgefrästund danach mit eingetöntem DRY FLEX® 4 gefüllt. Ein tolles Ergebnis!

Hier ist die Arbeitsweise Schritt für Schritt zu bewundern:

Vorbereitendes Messen der Pfeile und Programmierung der Shaper-Origin

         

Der erste Pfeil ist ausgefräst, DRY FLEX® 4 kann ausgepresst, vermischt und danach mit MIXOL eingetönt werden. Dieses Anwendungsbeispiel erfordert keine Vorbehandlung mit DRY FIX® UNI, da die Pfeile aus Hartholz gefertigt sind. DRY FIX® UNI dringt nicht in Hartholz ein.

         

Benetzung und vollständiges Auftragen von DRY FLEX® 4 in die ausgefrästen Stellen

    

Sauberes Abspachteln der gefüllten Stellen.

    

Schleifen der mit DRY FLEX® 4 behandelten Stellen als Vorbereitung zum Auftragen der Dauerschutzlasur mit UV-Schutz vom Hersteller Remmers.

    

Die fertigen Pfeile, sieht super aus, oder?

    

Haben Sie auch ein interessantes Holz-Reparatur-Projekt mit Repair Care Produkten, das Sie gerne hier zeigen möchten?

Nehmen Sie Kontakt mit uns auf!

Abonnieren Sie unseren Newsletter

Mehr lesen?

Entdecken Sie hier die neuesten Entwicklungen, fundiertes Expertenwissen, Erfahrungsberichte von Profis und aktuelle Trends in der Holzinstandsetzung.

Aktuelle Meldungen
EASY•Q™ WIPES Reinigungstücher: Jetzt in einer noch praktischeren Verpackung

Was hat sich geändert? Durch folgende Verbesserungen ist die Nutzung unserer Reinigungstücher noch einfacher geworden: Neuer Verschluß: Wir haben die Verschlußkappe vergrößert, sodass sie sich ...

Weiterlesen
Holzfaulstellen am Fenster reparieren
Aktuelle Meldungen
Vielseitige Holzreparaturen mit 2K-Holzspachtel

Ausgebrochenes Holz reparieren Eine häufige Reparatur, mit der Schreiner konfrontiert werden, ist das Instandsetzen von Türen und Fensterrahmen nach einem Einbruch oder Vandalismus. In solchen ...

Weiterlesen
Veranstaltungen
Neue Seminartermine – jetzt auch an Remmers Standorten

Im interaktiven Praxisseminar „Holz reparieren und dauerhaft erhalten“ dreht sich alles um die wichtigsten Aspekte der Holzreparatur – in Theorie und Praxis. Sie lernen: ✔ ...

Weiterlesen