Blog
2min. Lesezeit

Reparaturprojekt Kanonen Burg Reichenstein

Burg Reichenstein Holzerker nach Reparatur

Im UNESCO-Welterbe Oberes Mittelrheintal befinden sich in der Kulturlandschaft zwischen Bingen und Koblenz zahlreiche Burgen, Schlösser und Ruinen.

Eine davon ist die Burg Reichenstein, Baujahr vermutlich 1100-1200.

Seit 2014 wird die Burg renoviert und modernisiert, sie beherbergt ein Burghotel mit Restaurant und ein Museum mit einer Sammlung an historischen Waffen und Rüstungen.

Der Burgbesitzer hat die Schreinerei Magnus Laudert aus Oberdiebach mit den Renovierungsarbeiten der Holzbauteile beauftragt. Eine Herausforderung war die Sanierung der Kanonen der Burg. Die Kanonen standen schon jahrelang im Freien. Alle Räder waren verfault und auch die Teile, die sich in Bodennähe befanden, waren teilweise abgefault.

        

Die abgefaulten Teile der Kanone wurden abgesägt und mit neuen (historischen) Holzbalken ergänzt.

        

        

Alte und neue Holzbauteile wurden mit Mixol schwarz eingefärbtem DRY FLEX® stirnseitig gemäß den Verarbeitungsrichtlinien von Repair Care verbunden.

Die vorhandenen Risse und Holzstrukturen wurden auf dem neuen Holz weitergeführt.

Bei allen Metallteilen wurde der Rost entfernt, Rostschutzgrundierung aufgetragen und neu lackiert. Alle beweglichen Teile wurden demontiert und neu gestrichen. Ein Erhalt der originalen Holzräder war leider nicht mehr möglich, sie mussten durch neue ersetzt werden.

Bei der Oberflächenbehandlung der reparierten Holzteile hat sich die Schreinerei Magnus Laudert von einer der ältesten Holzschutzmaßnahmen überhaupt inspirieren lassen, von der Yakisugi-Methode. Bei dieser Methode wird unterliegendes Holz durch Ankohlen der Holzoberfläche geschützt. Eine verkohlte Holzoberfläche nimmt kein Wasser auf, wodurch holzzerstörende Pilze keine Chance bekommen. Die Kanonen der Burg wurden mit einem Gasbrenner angekohlt, anschließend abgebürstet und dann mit einem leicht schwarz pigmentierten Leinöl eingelassen. Das Holz erhält durch die spezielle Verkohlungsmethode sein unverwechselbares Aussehen und eine große Langlebigkeit.

Das Ergebnis:

       

Haben Sie auch ein Holzreparaturprojekt und brauchen Sie unsere Unterstützung?

Nemen Sie Kontakt mit uns auf!

Abonnieren Sie unseren Newsletter

Mehr lesen?

Entdecken Sie hier die neuesten Entwicklungen, fundiertes Expertenwissen, Erfahrungsberichte von Profis und aktuelle Trends in der Holzinstandsetzung.

Aktuelle Meldungen
Kundenzufriedenheitsumfrage – Es ist fast soweit

Wie nehmen Sie an der Untersuchung teil? Am Montag, den 27. Januar, erhalten Sie von uns eine persönliche Einladung per E-Mail. In der Einladung finden ...

Weiterlesen
Aktuelle Meldungen
Firmenveranstaltung 21. + 22. Januar 2025

An diesen Tagen sind wir nicht erreichbar, am Donnerstag, den 23. Januar, sind wir wieder für Sie da. Für unsere Handelspartner: Um eine rechtzeitige Bevorratung ...

Weiterlesen
Aktuelle Meldungen
Die neue Website von Repair Care: alles, was Sie suchen, einfach gefunden

Intensives Projekt mit starken Partnern Maike Lenders ist Online-Marketing-Managerin bei Repair Care und Projektleiterin der Website. Sie erzählt: „Als ich 2021 zu Repair Care kam, ...

Weiterlesen