Blog
2min. Lesezeit

Sanierungsarbeiten im denkmal­geschützten Schloss Darmstadt

Holzreparaturwerkstatt im Schloss Darmstadt

Die Technische Universität Darmstadt, die seit rund zwanzig Jahren als „Schlossherrin“ für die Sanierungsarbeiten im Residenzschloss Darmstadt zuständig ist, hat die Schreinerei Pfau aus Pfungstadt Ende 2016 mit der Sanierung von mehr als 200 Fenstern beauftragt.

Das Projekt umfasst die unterschiedlichsten Fenster: Von feingliedrigen Fenstern am Erker des Herrenbaus bis hin zu mächtigen Rahmen und Fensterflügeln im barocken De-la-Fosse-Bau. Eigens für diese Sanierungsarbeiten hat sich das Team der Schreinerei im ersten Obergeschoss des Schlosses eine komplette Werkstatt eingerichtet. Seit Ende 2016 arbeiten vier Mitarbeiter der Schreinerei Pfau regelmäßig im Schloss.

Stadtschloss Darmstadt

Viele Fenster am Schloss haben solche oder ähnliche Holzschäden:

      

Die Fenster werden Stück für Stück ausgebaut und in folgenden Schritten fachkundig in der Schlosswerkstatt repariert.

      

Alte Lackschichten werden entfernt und morsches Holz an den schadhaften Stellen ausgefräst.

      Anmischen DRY FLEX®

Anschliessend wird die Grundierung DRY FIX® UNI aufgetragen und DRY FLEX® 1 angemischt.

       

Dann die zu reparierende Stellen mit DRY FLEX® benetzt, in die Reparaturstelle eingebracht und abgespachtelt. Bauteile wie Wetterschenkel, die nicht mehr zu reparieren sind, werden durch neue ersetzt und gemäß den Verarbeitungsrichtlinien von Repair Care eingeleimt.

Das ausgehärtete Material wird als Vorbereitung für den Anstrich angeschliffen.

      

Nach der Entfernung des schadhaften Fensterkitts wird der Multidichtstoff DRY SEAL™ MP aufgetragen und wasserablaufend glatt abgezogen. Hierzu muss der Falz vorher grundiert werden.

Und letztendlich der Farbanstrich angebracht. Die Beschichtung besteht aus Grund-, Zwischen- und Schlussbeschichtung, aufgetragen mit Pinsel oder Walze.

Beeindruckend ist nicht nur die Größe und Form der Fenster, sondern auch die Qualität der Handwerkskunst, die sie wieder in neuem Glanz erstrahlen lässt.

    

Die Schreinerei Pfau aus Pfungstadt ist ein Repair Care zertifizierter Fachbetrieb.

Möchten Sie sich auch zum Holzreparaturspezialist zertifizieren lassen? Hier finden Sie mehr Info zu unseren praxisorientierten Zertifizierungsseminar.

Abonnieren Sie unseren Newsletter

Mehr lesen?

Entdecken Sie hier die neuesten Entwicklungen, fundiertes Expertenwissen, Erfahrungsberichte von Profis und aktuelle Trends in der Holzinstandsetzung.

Aktuelle Meldungen
EASY•Q™ WIPES Reinigungstücher: Jetzt in einer noch praktischeren Verpackung

Was hat sich geändert? Durch folgende Verbesserungen ist die Nutzung unserer Reinigungstücher noch einfacher geworden: Neuer Verschluß: Wir haben die Verschlußkappe vergrößert, sodass sie sich ...

Weiterlesen
Holzfaulstellen am Fenster reparieren
Aktuelle Meldungen
Vielseitige Holzreparaturen mit 2K-Holzspachtel

Ausgebrochenes Holz reparieren Eine häufige Reparatur, mit der Schreiner konfrontiert werden, ist das Instandsetzen von Türen und Fensterrahmen nach einem Einbruch oder Vandalismus. In solchen ...

Weiterlesen
Veranstaltungen
Neue Seminartermine – jetzt auch an Remmers Standorten

Im interaktiven Praxisseminar „Holz reparieren und dauerhaft erhalten“ dreht sich alles um die wichtigsten Aspekte der Holzreparatur – in Theorie und Praxis. Sie lernen: ✔ ...

Weiterlesen