Blog
1min. Lesezeit

DRY FLEX eintönen – so geht’s

Dry Flex einfärben mit Mixol schwarz

Wir bekommen regelmäßig von unseren Anwendern die Frage, ob DRY FLEX® in verschiedenen Farben lieferbar ist. Für einige Anwendungen kann es praktisch sein, ein farbiges Holzreparaturmaterial einzusetzen, wie z.B. bei der Reparatur von Möbeln oder Fachwerkhäusern.

Die Lieferung von DRY FLEX® in verschiedenen Farben ist aus produktionstechnischen und logistischen Gründen leider nicht möglich. Die Lösung ist jedoch denkbar einfach: Unsere Reparaturprodukte DRY FLEX® sind in wenigen Schritten mit Hilfe von handelsüblichen Farbpigmenten, wie z.B. von Mixol in jede beliebige Farbe einzutönen.

Wir empfehlen die mit eingefärbtem Material reparierte Stelle nach dem Aushärten und Schleifen mit einem UV-Blocker bzw. UV-Schutz zu versiegeln.

Abonnieren Sie unseren Newsletter

Mehr lesen?

Entdecken Sie hier die neuesten Entwicklungen, fundiertes Expertenwissen, Erfahrungsberichte von Profis und aktuelle Trends in der Holzinstandsetzung.

Aktuelle Meldungen
EASY•Q™ WIPES Reinigungstücher: Jetzt in einer noch praktischeren Verpackung

Was hat sich geändert? Durch folgende Verbesserungen ist die Nutzung unserer Reinigungstücher noch einfacher geworden: Neuer Verschluß: Wir haben die Verschlußkappe vergrößert, sodass sie sich ...

Weiterlesen
Holzfaulstellen am Fenster reparieren
Aktuelle Meldungen
Vielseitige Holzreparaturen mit 2K-Holzspachtel

Ausgebrochenes Holz reparieren Eine häufige Reparatur, mit der Schreiner konfrontiert werden, ist das Instandsetzen von Türen und Fensterrahmen nach einem Einbruch oder Vandalismus. In solchen ...

Weiterlesen
Veranstaltungen
Neue Seminartermine – jetzt auch an Remmers Standorten

Im interaktiven Praxisseminar „Holz reparieren und dauerhaft erhalten“ dreht sich alles um die wichtigsten Aspekte der Holzreparatur – in Theorie und Praxis. Sie lernen: ✔ ...

Weiterlesen