Zeitersparnis
BIO FLEX™ COOL kann für jede Art von Holzreparatur bei Temperaturen zwischen 0 und 20ºC verwendet werden, sowohl innen als auch außen. Denken Sie an die Reparatur von Holzschäden an Fensten und Türen sowie an die Renovierung von Holzkonstruktionen. Warum sollten Sie sich bei winterlichem Wetter BIO FLEX™ COOL entscheiden? Wegen der Zeitersparnis. Eine kleine Reparatur ist bei 10ºC nach 15 Stunden schleif- und überstreichbar und bei 5ºC nach 20 Stunden. Zum Vergleich: Bei einer gleich großen Reparatur mit DRY FLEX® 4 können Sie bei 10ºC nach 28 Stunden und bei 5ºC nach 40 Stunden mit den Schleif- und Malerarbeiten beginnen. Die Verwendung von BIO FLEX™ COOL kann also eine Zeitersparnis von ein bis zwei Tagen für die Fertigstellung Ihrer Arbeit bedeuten.
Umweltfreundliches Arbeiten
Der Name des Produkts verrät es bereits: Ein weiterer Vorteil des BIO FLEX™ COOL ist seine nachhaltige Zusammensetzung. Das Produkt besteht zu 35% aus erneuerbaren Rohstoffen wie Schalen von Cashewnüssen. Das unabhängige Institut TÜV Austria hat das Produkt ausführlich getestet und das „OK biobased“-Zertifikat verliehen. Dies bedeutet, dass die Verwendung des BIO FLEX™ COOL neben der Zeitersparnis auch eine Reduzierung der CO2-Emissionen mit sich bringt. So wird es noch einfacher, umweltfreundlich zu arbeiten.
Angenehme Verarbeitung
Was die Anwendung des BIO FLEX™ COOL betrifft, können Sie sich auf die gleichen qualitativen Eigenschaften wie bei den anderen Holzspachtelmassen von Repair Care verlassen. Die Reparaturpaste auf Basis von Epoxidharz ist mit der Hochleistungs-Dosierpistole sehr einfach zu dosieren und präzise zu modellieren. Darüber hinaus ist die Spachtelmasse nach der Aushärtung bleibend elastisch: Sie bewegt sich mit dem Holz und reißt daher nicht. Achten Sie darauf, das Produkt gemäß der Lagerempfehlungen im Innenbereich aufzubewahren.
Die einzigartigen Eigenschaften des BIO FLEX™ COOL im Überblick:
- Schnelle Aushärtung: schleif- und überstreichbar nach 15 Stunden (bei 10ºC).
- Nachhaltige Reparatur: geeignet für dauerhafte Reparaturen und somit keine vorübergehende Lösung.
- Umweltfreundlich: besteht zu 35% aus biobasierten Rohstoffen.
- Angenehme Verarbeitung: dank der benutzerfreundlichen Dosierpistole sehr gut zu dosieren.
Mehr wissen?
Die richtige Anwendung und das Wissen über das Produkt sind entscheidend für eine dauerhafte Holzreparatur. Wir bieten Praxisseminare und Produktvorführungen an, um Sie optimal zu unterstützen. Auch sind unsere Anwendungstechniker gerne bereit, um Sie zu beraten.