Blog
1min. Lesezeit

Holzreparatur als Beitrag gegen den Klimawandel

Der Erhalt von Holzbauteilen ist nicht nur viel kostengünstiger als der Ersatz, Holzreparaturen liefern auch einen wertvollen Beitrag zum Klimaschutz.

Durch die Reparatur von Holz wird nämlich zusätzlicher Ausstoß von CO der zwangsweise bei der Herstellung neuer Bauteile entstehen würde verhindert. Möchten Sie hierüber mehr erfahren? Lesen Sie hier den Artikel unseres Kollegen Herrn Daartz in der Glaswelt 09/2017.

Abonnieren Sie unseren Newsletter

Mehr lesen?

Entdecken Sie hier die neuesten Entwicklungen, fundiertes Expertenwissen, Erfahrungsberichte von Profis und aktuelle Trends in der Holzinstandsetzung.

Aktuelle Meldungen
Utopiastadt-Renovierung mit Fensterkitt DRY SEAL™ MP

Utopiastadt im Mirker Bahnhof: Sanierung mit Herz und Engagement Das Projekt Utopiastadt in Wuppertal hat seinen Sitz im Mirker Bahnhof, einem historischen Gebäude mit Sanierungsbedarf. ...

DRY SEAL™MP als Fensterkitt
Ideen zur Holzrettung
Fensterkitt richtig anwenden: Fachgerechte Reparatur von Holzfenstern

Altbauten – das Gesicht unserer Städte Ob denkmalgeschütztes Stadthaus, Fachwerkgebäude oder klassizistische Villa – Altbauten prägen vielerorts das Stadtbild Deutschlands auf einzigartige Weise. Ihre aufwändigen ...

Aktuelle Meldungen
Jetzt neu: Unsere 2-in-1-Kartuschen aus eigener Entwicklung

Diese innovative Kartusche wurde mit dem Ziel entwickelt, Funktionalität und Design noch besser miteinander zu verbinden. Das Ergebnis: ein modernes, professionelles Erscheinungsbild und spürbare Verbesserungen ...