Blog
2min. Lesezeit

Holzpreis­entwicklung 2022 | Tipps bei schwankenden Holzpreisen

Ressourcen schonen und der Holzknappheit entgegenwirken. Verwenden Sie bei Holzreparaturen Repair Care Produkte und schonen Sie Ihre Holzvorräte.

Die Situation auf dem bedeutenden nordamerikanischen Holzmarkt bleibt 2022 wie schon im Vorjahr instabil. Stark schwankende Preise bis hin zur Holzknappheit sind die Folge. Auch wenn sich die Achterbahnfahrt aus 2021 nicht in derselben Ausprägung wiederholen wird, stehen Bauherren und Bauhandwerk vor erneuten Herausforderungen. Siehe hier auch unseren Beitrag Aktuelle Holzpreise 2021: Der Rohstoffmarkt für Bauholz befindet sich in einer anhaltenden Krise, in dem wir im Oktober 2021 über die aktuelle Situation am Bauholzmarkt berichteten.

Und die Geschichte geht weiter …

agrarheute berichtet von einer „Verdopplung der Holzpreise in Nordamerika“ zwischen November 2021 und Januar 2022 und stellt zudem fest: „Die Kosten für den Transport von Holz sind im Jahr 2021 nicht nur aufgrund steigender Kraftstoffkosten, sondern auch aufgrund des extremen Mangels an Lkw-Fahrern teurer geworden. Wie andere Branchen, die mit Arbeitsproblemen konfrontiert sind, hat die Speditionsbranche Schwierigkeiten, qualifizierte Fahrer zu finden und musste die gezahlten Löhne erhöhen. All diese Belastungen spiegeln sich in den Spitzenpreisen für Schnittholz wider.“ (Quelle: Agrarheute)

Die Situation auf dem nordamerikanischen Markt wirkt sich entscheidend auf die Holzpreise der europäischen Märkte aus. Hinzu kommt, dass am 1.1.2022 ein Exportverbot für russisches „Rundholz“ (unverarbeitete Baumstämme) in Kraft trat, welches die Versorgung mit dem Rohstoff Holz weiterhin verschlechtern und die Holzknappheit verstärken wird. (Quelle: Baufi Nord)

Im Jahr 2021 gab es im Sommer einige Monate, in denen die Holzpreise wieder „in den Keller“ gingen. Wer sich damals gut eingedeckt hat, hatte im Herbst bei explodierenden Preisen gut lachen. Doch kann in 2022 wieder mit einer derartigen Berg- und Talfahrt der Holzpreise gerechnet werden? Und falls ja, wann werden Lieferkapazitäten und die Holzpreisentwicklung in 2022 größere Einkäufe ermöglichen?

Planungssicherheit im Bauhandwerk

Sicher ist, dass der große Holzbedarf im Neubausektor bestehen bleiben oder wachsen wird. Einsparmöglichkeiten sind hier kaum vorhanden, weil Holz ein beliebter, nachhaltiger und schlicht unverzichtbarer Rohstoff ist.

Sicher ist auch, dass bei der Holzpreisentwicklung 2022 kaum positive Überraschungen zu erwarten sind. Ein Blick (siehe Abbildung) auf aktuelle Meldungen zum Thema Holzpreise 2022 zeigt, dass weitgehend von moderaten bis starken Preissteigerungen ausgegangen wird.

Im Schutz und Erhalt bereits bestehender Holzbauteile bei Umbauten und Renovierungen liegt aber eine gute Option um Ressourcen zu sparen.

Hinzu kommen bei Reparaturprojekten mit Repair Care die deutlichen verbesserte Planungssicherheit und signifikante Kosteneinsparungen.

Bauholzpreise 2022 – machen Sie sich unabhängiger

Unser Tipp: Senken Sie Ihren Holzverbrauch signifikant, indem Sie große Bauteile wie Holzbalken, Türen oder Fassadenteile mit unseren hochwertigen Repair Care Produkten zur Holzreparatur in Stand setzen. Auch bei Holzfäule und größeren Schäden kann eine Reparatur mit Repair Care die perfekte Alternative sein. Ob im Innen- oder Außenbereich:  Wo immer möglich sollte eine Holzreparatur als besonders nachhaltige Lösung in Betracht gezogen werden. Sie wirken so aktiv den Problemen von Holzknappheit und Rohstoffmangel entgegen.

Unser Motto seit mehr als 30 Jahren lautet: Vorhandenes Holz erhalten und restaurieren und Ressourcen schonen.

Abonnieren Sie unseren Newsletter

Mehr lesen?

Entdecken Sie hier die neuesten Entwicklungen, fundiertes Expertenwissen, Erfahrungsberichte von Profis und aktuelle Trends in der Holzinstandsetzung.

Aktuelle Meldungen
Utopiastadt-Renovierung mit Fensterkitt DRY SEAL™ MP

Utopiastadt im Mirker Bahnhof: Sanierung mit Herz und Engagement Das Projekt Utopiastadt in Wuppertal hat seinen Sitz im Mirker Bahnhof, einem historischen Gebäude mit Sanierungsbedarf. ...

DRY SEAL™MP als Fensterkitt
Ideen zur Holzrettung
Fensterkitt richtig anwenden: Fachgerechte Reparatur von Holzfenstern

Altbauten – das Gesicht unserer Städte Ob denkmalgeschütztes Stadthaus, Fachwerkgebäude oder klassizistische Villa – Altbauten prägen vielerorts das Stadtbild Deutschlands auf einzigartige Weise. Ihre aufwändigen ...

Aktuelle Meldungen
Jetzt neu: Unsere 2-in-1-Kartuschen aus eigener Entwicklung

Diese innovative Kartusche wurde mit dem Ziel entwickelt, Funktionalität und Design noch besser miteinander zu verbinden. Das Ergebnis: ein modernes, professionelles Erscheinungsbild und spürbare Verbesserungen ...