Blog
2min. Lesezeit

Sanierung öffentlicher Holzspielplatz

Spielplatzbalken vor der Reparatur

An einem hölzernen Spielgerät auf einem öffentlichen Spielplatz sind im Laufe der Jahre große Risse in der Holzkonstruktion entstanden.

Der TÜV hat diese Risse bemängelt, da sie für spielende Kinder eine große Verletzungsgefahr darstellten. Wir zeigen Ihnen an diesem Beispiel, wie Sie solche Probleme mit den Produkten von Repair Care dauerhaft lösen können.

Hier ein Beispiel eines Risses,  der vom TÜV bemängelt wurde.

Spielplatz Balken vor der Reparatur
Reparatur Spielplatz Balken ausgefräst

Zur Vorbereitung der Reparatur wurden die Risse zunächst gefräst, um lose Holzfasern zu entfernen, anschließend wurden die Stellen gereinigt und mit DRY FIX®

Nach 20 Minuten Einwirkungszeit wurde DRY FLEX® 4 gemäß den Verarbeitungsrichtlinien von Repair Care mit einem Spachtel eingearbeitet.

Reparatur Spielplatz Balken gefüllt
Reparatur Spielplatz Balken gefüllt 2

Bei sehr großen Rissen wurde Holz mit in die Reparaturstelle eingeklebt mit einem Klebebett von mindestens 5mm (siehe Anwendungsschema)

Nach der Aushärtungszeit des DRY FLEX® Produkts wurde die gesamte Reparaturstelle geschliffen.

Reparatur Spielplatz Balkenkopf gefüllt und geschliffen
Reparatur Spielplatz Balkenkopf versiegelt mit DRY SHIELD™ SK

Nach dem Schleifen wurde das Hirnholz mit DRY SHIELD™SK versiegelt. Durch die Versiegelung ist gewährleistet, dass kein Wasser mehr eindringen kann. Somit wird die Entstehung eventueller weiterer Schäden in  Zukunft verhindert.

Vor dem Anstrich wurde die reparierte Stelle für die optimale Haftung des Anstrichs noch einmal geschliffen. Der genutzte Lack musste in diesem Fall der DIN-EN-71-3 (Sicherheit von Spielzeug) entsprechen. Es wurde grundiert  mit AG-26 Allgrund, für die Deckschicht wurde Remmers Deckfarbe verwendet.

Reparatur Spielplatz Balkenkopf überstrichen
Reparatur Spielplatz Balken komplett überstrichen

Die dauerhafte Reparatur sorgt dafür, dass der Spielplatz noch viele Jahre mit Genehmigung vom TÜV genutzt werden kann.

Haben Sie auch ein Holzreparaturprojekt und wissen nicht genau, wie die Reparatur angepackt werden kann? Wir helfen gerne, kontaktieren Sie unsere Anwendungstechniker!

Finden Sie diesen Beitrag interessant? Einfach hier downloaden

Abonnieren Sie unseren Newsletter

Mehr lesen?

Entdecken Sie hier die neuesten Entwicklungen, fundiertes Expertenwissen, Erfahrungsberichte von Profis und aktuelle Trends in der Holzinstandsetzung.

Aktuelle Meldungen
Repair Care eröffnet neue Fabrik und neues Büro in den Niederlanden

Nachhaltig und zukunftssicher„Mit diesem Schritt der Rückverlagerung der Produktion von Asien nach Europa reduzieren wir unseren CO2-Fußabdruck erheblich und machen uns weniger abhängig vom internationalen ...

Aktuelle Meldungen
Utopiastadt-Renovierung mit Fensterkitt DRY SEAL™ MP

Utopiastadt im Mirker Bahnhof: Sanierung mit Herz und Engagement Der Bahnhof, der als kreativer und sozialer Knotenpunkt dient, benötigt dringend Reparaturen an Fassade, Fenstern und ...

DRY SEAL™MP als Fensterkitt
Ideen zur Holzrettung
Fensterkitt richtig anwenden: Fachgerechte Reparatur von Holzfenstern

Altbauten – das Gesicht unserer Städte Ob denkmalgeschütztes Stadthaus, Fachwerkgebäude oder klassizistische Villa – Altbauten prägen vielerorts das Stadtbild Deutschlands auf einzigartige Weise. Ihre aufwändigen ...