Blog
2min. Lesezeit

Holztür reparieren – Hilfe bei Einbruchschaden: Schließ­blechaustausch mit Repair Care

Nach einem Einbruch ist der Schrecken groß. Neben Verwüstung und Diebstahl von Wertgegenständen hat der Einbrecher oftmals auch Schäden an Türen oder Fenstern hinterlassen. Wenn z.B. die Holzür aufgehebelt wurde kann sie nicht mehr einwandfrei geschlossen werden. Dies stellt für Bewohner ein fortdauerndes Sicherheitsrisiko dar. Deshalb müssen solche Einbruchschäden schnellstmöglich behoben werden. Auf einen vollständigen Austausch der Tür müssen Hauseigentümer unter Umständen wochenlang warten. Wir zeigen Ihnen, wie Holztüren schnell repariert werden können.

Die schnelle Lösung: Mit Repair Care an einem Tag eine Holztür reparieren

Ein Hauseigentümer aus Duisburg hatte nach einem Einbruch Probleme mit Holzschäden an der Haustür. Die Einbrecher hatten die Tür aufgehebelt und den Schließmechanismus der Tür stark beschädigt. Die Repair Care zertifizierte Schreinerei Grewing aus Schermbeck hatte die passende dauerhafte Holzreparaturlösung parat. Ein Angebot zur Reparatur war schnell erstellt und an die Versicherung weitergeleitet.

Eine solche dauerhafte Reparatur ist nicht nur kostengünstiger als der Neueinbau und deshalb für Versicherungsgesellschaften eine attraktive Lösung des Problems. Auch die Bewohner profitieren, da die Reparatur viel schneller und mit weniger Umständen zu realisieren ist als ein Komplettaustausch. Nach technischer Prüfung seitens der Versicherung bekam die Schreinerei Grewing schnell grünes Licht und konnte mit der Instandsetzung loslegen.

Die Tür konnte durch die starke Beschädigung nicht mehr einwandfrei geschlossen werden. Das Schließblech wurde ausgebaut und die Beschädigungen beseitigt.

Tür mit 2K-Holzspachtel reparieren

Die geschliffenen und gefrästen Stellen wurden mit DRY FIX® UNI vorbehandelt. Nach 20 Minuten Einwirkungszeit wurde DRY FLEX® 1 mit dem Spachtel eingearbeitet..

Tür mit 2K-Holzspachtel reparieren

Durch die perfekte Modellierbar- und Standfestigkeit in der senkrechten Verarbeitung wurde mit DRY FLEX® 1 Holzergänzungsmaterial eine schnelle und dauerhafte Reparatur ausgeführt.

Tür mit 2K-Holzspachtel reparieren

Das ursprüngliche Profil der Tür wurde wieder problemlos hergestellt.

Tür reparieren - ausgebrochenes Holz

Nach der Aushärtungszeit von 1 Stunde konnte das Schließblech nach Schleifen der Oberfläche mit passendem Werkzeug eingepasst werden.

Das Schließblech wurde sauber angepasst und verschraubt. Die geschliffene Oberfläche wurde mit AG-26 von Remmers vorgestrichen und für die Zwischen- und Endbeschichtung vorbereitet.

Zertifizierte Experten: Holzfenster und -türen professionell reparieren

Die Arbeiten wurden durch Andre Lorra und Markus Bock gemäß den Verarbeitungsrichtlinien von Repair Care ausgeführt.

Haben Sie Fragen zu diesem Reparaturbeispiel oder haben Sie ein ähnliches Projekt und wünschen Sie technische Unterstützung von Repair Care? Zögern Sie nicht, nehmen Sie mit unseren Anwendungstechnikern vor Ort Kontakt auf.

Abonnieren Sie unseren Newsletter

Mehr lesen?

Entdecken Sie hier die neuesten Entwicklungen, fundiertes Expertenwissen, Erfahrungsberichte von Profis und aktuelle Trends in der Holzinstandsetzung.

Aktuelle Meldungen
EASY•Q™ WIPES Reinigungstücher: Jetzt in einer noch praktischeren Verpackung

Was hat sich geändert? Durch folgende Verbesserungen ist die Nutzung unserer Reinigungstücher noch einfacher geworden: Neuer Verschluß: Wir haben die Verschlußkappe vergrößert, sodass sie sich ...

Weiterlesen
Holzfaulstellen am Fenster reparieren
Aktuelle Meldungen
Vielseitige Holzreparaturen mit 2K-Holzspachtel

Ausgebrochenes Holz reparieren Eine häufige Reparatur, mit der Schreiner konfrontiert werden, ist das Instandsetzen von Türen und Fensterrahmen nach einem Einbruch oder Vandalismus. In solchen ...

Weiterlesen
Veranstaltungen
Neue Seminartermine – jetzt auch an Remmers Standorten

Im interaktiven Praxisseminar „Holz reparieren und dauerhaft erhalten“ dreht sich alles um die wichtigsten Aspekte der Holzreparatur – in Theorie und Praxis. Sie lernen: ✔ ...

Weiterlesen