Blog
3min. Lesezeit

Holen Sie das Beste aus DRY FLEX®SF – dem Holz Feinspachtel für Profis

DRY FLEX SF Holz Feinspachtel für Profis

Holen Sie das Beste aus DRY FLEX®SF – dem Holz Feinspachtel für Profis

Schnelle Aushärtung, hervorragende Schleifbarkeit und einfache Verarbeitung: das sind die bekannten Vorteile unseres Feinspachtels DRY FLEX® SF. Ideal für die schnelle Reparatur kleiner Mängel und das Feinspachteln von Unebenheiten im Holz. Die perfekte Lösung, um kleine Holzschäden auszubessern. Aber kennen Sie auch die anderen Anwendungsmöglichkeiten und Tipps für eine optimale Nutzung? Im Folgenden erfahren Sie, wie Sie jeden Tag das Beste aus dieser vielseitigen Holzspachtelmasse herausholen.

Optimale Anwendung von DRY FLEX® SF

Dieser 2-Komponenten-Holz Feinspachtel ist das ideale Produkt für eine glatte Oberflächenbearbeitung Ihrer Reparaturen. Die Buchstaben SF im Namen stehen nicht umsonst für „super finish“. Das Produkt ist angenehm zu verarbeiten und schnell schleif- und überstreichbar. Für diese täglichen Arbeiten halten Sie DRY FLEX® SF griffbereit:

  • Überspachteln von Holzreparaturen: Selbst die sorgfältigsten Reparaturen können nach dem Schleifen kleine Unebenheiten aufweisen. Der Holz-Feinspachtel DRY FLEX® SF hilft, diese zu glätten, um ein besonders sauberes Ergebnis zu erzielen.
  • Füllen von Nagel- und Schraublöchern: Ideal für das schnelle und effektive Füllen von kleinen Löchern in Fenstern und anderen hölzernen Untergründen. Denken Sie beispielsweise an das Abdichten von Scharnierausfräsungen.
  • Reparieren von leichten Beschädigungen: Oberflächliche Beschädigungen bis zu wenigen Millimetern wie etwa Kratzer können Sie problemlos mit diesem Feinspachtel auffüllen. Bei tieferen Beschädigungen sollten Sie DRY FLEX® oder BIO FLEX™ verwenden.

 

Diese Anwendungen erleichtern Ihre Arbeit und erhöhen die Qualität und Langlebigkeit Ihrer Reparaturen.

Tipps für den täglichen Gebrauch

Schützen Sie das Holz und Ihre Haut: DRY FLEX® SF ist perfekt, um Unebenheiten auszugleichen und Ihre Reparaturen zu vollenden. Es ist ein Epoxidharz-basierter Holz Feinspachtel. Das sorgt für ein optimales Ergebnis, erfordert jedoch auch den richtigen persönlichen Schutz. Tragen Sie deshalb immer Nitrilhandschuhe bei der Verarbeitung.

Korrektes Mischungsverhältnis: Für eine optimale Aushärtung ist das richtige Mischungsverhältnis der 2 Komponenten entscheidend. Die EASY•Q™ Hochleistungs-Dosierpistole von Repair Care wurde speziell entwickelt, um dieses Verhältnis sicherzustellen. Verwenden Sie die DRY FLEX® SF 2-in-1-Verpackung? Dann reicht eine Standard-Kartuschenpresse aus.

Direktes Mischen auf dem Spachtel: Meistens benötigen Sie nur eine kleine Menge Feinspachtel. Diese können Sie direkt auf dem Modelliespachtel mischen. So arbeiten Sie schnell und benötigen kein Mischbrett.

Saubere Verarbeitung: Verhindern Sie Materialschrumpfungen und sorgen Sie für ein makelloses Finish mit einer präzisen Spachteltechnik. So vermeiden Sie Doppelarbeit und erhalten eine hohe Qualität. Die Feinheiten dieser Technik vermitteln wir Ihnen gerne in unseren praxisorientierten Seminaren.

Anwendung auf bestehenden Farbschichten:  DRY FLEX® SF ist auch für die Anwendung auf bestehenden Grundierungen oder intakten Farbschichten geeignet. Achten Sie jedoch darauf, dass der Untergrund gut entfettet und geschliffen ist. So glätten Sie problemlos jede Unebenheit sowohl auf rohem als auch auf gestrichenem Holz.

Unverzichtbar für all Ihre Reparaturarbeiten

Es ist klar: DRY FLEX® SF ist mehr als nur ein Feinspachtel; es ist ein unverzichtbares Produkt für all Ihre kleinen und größeren Holzreparaturarbeiten. Egal, ob Sie drinnen oder draußen arbeiten, die Konsistenz von DRY FLEX® SF hilft Ihnen, präzise und sauber zu modellieren. Das erleichtert Ihre Arbeit und verbessert die Qualität. Benötigen Sie weitere Tipps oder Beratung zur Wahl des richtigen Produkts? Sehen Sie sich unser Anwendungsschema an, scrollen Sie durch unser Sortiment oder kontaktieren Sie uns unter Tel. 030 – 41706376 an. Wir unterstützen Sie gerne.

Abonnieren Sie unseren Newsletter

Mehr lesen?

Entdecken Sie hier die neuesten Entwicklungen, fundiertes Expertenwissen, Erfahrungsberichte von Profis und aktuelle Trends in der Holzinstandsetzung.

Aktuelle Meldungen
EASY•Q™ WIPES Reinigungstücher: Jetzt in einer noch praktischeren Verpackung

Was hat sich geändert? Durch folgende Verbesserungen ist die Nutzung unserer Reinigungstücher noch einfacher geworden: Neuer Verschluß: Wir haben die Verschlußkappe vergrößert, sodass sie sich ...

Weiterlesen
Holzfaulstellen am Fenster reparieren
Aktuelle Meldungen
Vielseitige Holzreparaturen mit 2K-Holzspachtel

Ausgebrochenes Holz reparieren Eine häufige Reparatur, mit der Schreiner konfrontiert werden, ist das Instandsetzen von Türen und Fensterrahmen nach einem Einbruch oder Vandalismus. In solchen ...

Weiterlesen
Veranstaltungen
Neue Seminartermine – jetzt auch an Remmers Standorten

Im interaktiven Praxisseminar „Holz reparieren und dauerhaft erhalten“ dreht sich alles um die wichtigsten Aspekte der Holzreparatur – in Theorie und Praxis. Sie lernen: ✔ ...

Weiterlesen