Blog
2min. Lesezeit

Holzrisse reparieren mit DRY SHIELD™ SK: Die dauerhafte Lösung für Haarrisse in monumentalem Holz

Risse in Holzfenstern müssen kein großes Problem sein

Risse in Fensterrahmen nachhaltig zu reparieren und dabei möglichst viel Originalholz zu erhalten: Das ist die Herausforderung bei der Holzsanierung in denkmalgeschützten Gebäuden. Die Lösung ist unser DRY SHIELD™ SK . Dieses Produkt gewährleistet eine dauerhafte Lösung für Haarrisse in monumentalem Holz.

DRY SHIELD™ SK gehört nicht zu den bekanntesten Repair Care Produkten. Dies ist auf den sehr speziellen Einsatz zurückzuführen. Das Produkt eignet sich ideal für die Reparatur von Holzrissen in denkmalgeschützten Gebäuden und historischen Altbauten. Es ermöglicht dem Benutzer viele ursprüngliche Holzbauteile zu erhalten, die anderenfalls ausgetauscht werden müssten. Das Produkt – zusammen mit einem rissüberbrückenden System aus Glasvlies – sorgt für einen mehrschichtigen, elastischen Schutz des Holzes und gewährleistet eine dauerhafte Reparatur von Haarrissen im Holz.

Dauerhafte Reparatur von Holzschäden

Es ist gerade die Langlebigkeit, die DRY SHIELD™ SK von den Alternativen wie einfacher Spachtelmasse unterscheidet.

Dennoch wird oft entschieden, Holzrisse z.B. in  Fensterschenkeln mit Spachtelmasse zu reparieren. Infolgedessen treten die Schäden mit der Zeit wieder auf, manchmal schon nach einem Jahr. Die Ursache ist ein Mangel an Elastizität. Risse werden durch Spannungen im Holz verursacht, und herkömmliche Spachtelmasse ist nicht elastisch genug, um diese Spannungen auszugleichen. Haarrisse im Holz treten auf diese Weise immer wieder auf.

Kombination mit DRY FLEX® 16 für die optimale Reparatur von Haarrissen

DRY SHIELD™ SK hat einen weiteren großen Vorteil. Das Produkt ist hervorragend für eine Verwendung in Kombination mit DRY FLEX® 16 geeignet. So können Sie zuerst die größeren Holzschäden reparieren und dann unmittelbar – also nass-in-nass – die kleineren Haarrisse mit DRY SHIELD™ SK ausbessern.

Die Kombination mit unseren anderen Reparaturpasten ist ebenfalls gegeben. Hier muss aber sichergestellt sein, dass Sie DRY SHIELD™ SK erst nach dem Aushärten der Reparaturprodukte auftragen.

Auch für die Versiegelung von Holz geeignet

Bei der nachhaltigen Holzinstandsetzung in historischen Gebäuden erfüllt DRY SHIELD™ SK hohe Standards. Aber das Produkt kann noch mehr und bietet noch einen weiteren Anwendungsbereich – die Versiegelung von Hirnholz und ungeschützten Holzflächen. Auch hier werden die hohen Qualitätsanforderungen für das Tischlerhandwerk erfüllt.

Die wichtigsten Eigenschaften auf einen Blick:

  • Einfach zu verarbeiten durch die einzigartige zwei- Phasen Viskosität: zuerst cremig und dann flüssig nach dem Mischen
  • Nach 6 Stunden schleif- und überstreichbar (bei einer Temperatur von 20 ºC).
  • Dauerhafte Reparaturen mit bleibendem Resultat (keine vorübergehende Lösung)
  • Verlängert die Lebensdauer des Anstrichsystems durch die Verbesserung der Stabilität des Untergrunds

Haben Sie Fragen zum Produkt oder benötigen Sie technische Unterstützung bei einer Holzreparatur? Nehmen Sie Kontakt mit uns auf!

Lesen Sie auch:

Spalten und Holzrisse füllen: Reparaturen an einem Fachwerkhaus

Holzspachtel für den Erhalt von Holzbauteilen einsetzen

Abonnieren Sie unseren Newsletter

Mehr lesen?

Entdecken Sie hier die neuesten Entwicklungen, fundiertes Expertenwissen, Erfahrungsberichte von Profis und aktuelle Trends in der Holzinstandsetzung.

Aktuelle Meldungen
EASY•Q™ WIPES Reinigungstücher: Jetzt in einer noch praktischeren Verpackung

Was hat sich geändert? Durch folgende Verbesserungen ist die Nutzung unserer Reinigungstücher noch einfacher geworden: Neuer Verschluß: Wir haben die Verschlußkappe vergrößert, sodass sie sich ...

Weiterlesen
Holzfaulstellen am Fenster reparieren
Aktuelle Meldungen
Vielseitige Holzreparaturen mit 2K-Holzspachtel

Ausgebrochenes Holz reparieren Eine häufige Reparatur, mit der Schreiner konfrontiert werden, ist das Instandsetzen von Türen und Fensterrahmen nach einem Einbruch oder Vandalismus. In solchen ...

Weiterlesen
Veranstaltungen
Neue Seminartermine – jetzt auch an Remmers Standorten

Im interaktiven Praxisseminar „Holz reparieren und dauerhaft erhalten“ dreht sich alles um die wichtigsten Aspekte der Holzreparatur – in Theorie und Praxis. Sie lernen: ✔ ...

Weiterlesen