Blog
2min. Lesezeit

Solides Solarboot mit BIO FLEX™ COOL

Solarboot mit BIO FLEX™ COOL
Unsere Produkte sind auch beim Bau eines robusten Bootes von großem Wert. Dies wurde während der Young Solar Challenge im Juni dieses Jahres demonstriert.

Studenten des d’Oultremontcollege in Drunen (Niederlande) haben ein echtes Solarboot gebaut und es mit unserem biobasierten Holzreparaturprodukt BIO FLEX™ COOL bearbeitet. Anschließend absolvierten sie die gesamte Elfstedentocht in fünf Etappen.

StudentInnen bauen ein Solarboot mit BIO FLEX COOL

Ein professionelles Solarboot bauen und an einem spannenden Rennen teilnehmen: darum geht es bei der jährlichen Young Solar Challenge. Dabei treten verschiedene Sekundärschulen gegeneinander an. Das Ziel? Schüler für Technologie, Nachhaltigkeit und Innovation zu begeistern. Dazu sind sie auch für die Einnahmen und Ausgaben des Projekts verantwortlich und suchen selbst nach Sponsoren. Wir haben BIO FLEX™ COOL und EASY•Q™ Werkzeuge zur Verfügung gestellt.

5 mm dicke Epoxidbeschichtung mit BIO FLEX™ COOL

Technische Herausforderung

Der Bau des Bootes ist mit einer Menge Arbeit verbunden. Jedes Team kauft einen Bausatz von der Challenge-Organisation. Darüber hinaus müssen die Schülerinnen und Schüler eine Menge selbst kaufen und herstellen. Denken Sie nur an das elektrische System. Der Unterschied zwischen den Booten besteht in allen möglichen Aspekten: von der Technologie im Boot über die Platzierung der Batterie bis hin zum verwendeten Epoxid. Die Studenten des d’Oultremont College arbeiteten mit unserem BIO FLEX™ COOL in einer Schichtdicke von 5 mm. Auf den Rumpf des Bootes wurde eine Epoxidbeschichtung aufgetragen.

Großartige Abschlussbewertung

Das Team des d’Oultremont College ging mit einem professionellen Solarboot an den Start und absolvierte erfolgreich die Elfstedentocht. Es waren spannende Rennen, mit einigen Rückschlägen, aber vor allem mit besonderen Erfolgen. Die fünfte Etappe wurde sogar gewonnen! In der Endwertung belegte das Team den zwölften Platz. Eine großartige Leistung in einem Feld von 28 Booten.

Chapeau!

Abonnieren Sie unseren Newsletter

Mehr lesen?

Entdecken Sie hier die neuesten Entwicklungen, fundiertes Expertenwissen, Erfahrungsberichte von Profis und aktuelle Trends in der Holzinstandsetzung.

Aktuelle Meldungen
Utopiastadt-Renovierung mit Fensterkitt DRY SEAL™ MP

Utopiastadt im Mirker Bahnhof: Sanierung mit Herz und Engagement Das Projekt Utopiastadt in Wuppertal hat seinen Sitz im Mirker Bahnhof, einem historischen Gebäude mit Sanierungsbedarf. ...

DRY SEAL™MP als Fensterkitt
Ideen zur Holzrettung
Fensterkitt richtig anwenden: Fachgerechte Reparatur von Holzfenstern

Altbauten – das Gesicht unserer Städte Ob denkmalgeschütztes Stadthaus, Fachwerkgebäude oder klassizistische Villa – Altbauten prägen vielerorts das Stadtbild Deutschlands auf einzigartige Weise. Ihre aufwändigen ...

Aktuelle Meldungen
Jetzt neu: Unsere 2-in-1-Kartuschen aus eigener Entwicklung

Diese innovative Kartusche wurde mit dem Ziel entwickelt, Funktionalität und Design noch besser miteinander zu verbinden. Das Ergebnis: ein modernes, professionelles Erscheinungsbild und spürbare Verbesserungen ...