Blog
3min. Lesezeit

Möbelreparatur – Mit Repair Care alte Möbel aufarbeiten

Alte Holzkommode aufarbeiten

Möbelreparatur: Wussten Sie schon, dass man mit Repair Care auch ganz einfach alte Möbel aufarbeiten kann?

Viele Anwender kennen und nutzen unsere bewährten Produkte zur Holzreparatur bei der Instandsetzung von Fenstern, Türen und anderen Bauelementen aus Holz. Aber die Einsatzmöglichkeiten gehen weit über diese Anwendungsbeispiele hinaus. Was immer aus Holz ist, lässt sich mit unseren Produkten reparieren.

Heute stellen wir Ihnen vor, wie einfach man z.B. mit DRY FLEX® SF alte Möbel restaurieren kann. Denn eine Möbelreparatur mit unserer hochwertigen Holzreparaturmasse gelingt einfach und schnell.

Tipps für Möbelschreiner – Holzmöbel aufarbeiten leicht gemacht

Alte Kommoden, Schränke, Tische und Stühle versprühen in unseren Häusern und Wohnung teilweise schon seit Jahrzehnten – wenn nicht Jahrhunderten – ihren besonderen Charme. Ob als markante Einzelstücke im modernen Ambiente oder im „altdeutschen Esszimmer“ – die antiken und geliebten Möbelstücke sollten erhalten bleiben. Kratzer, Risse und Dellen gehören zwar in gewissem Maße zu einem alten Möbelstück – aber nach einer professionellen Restaurierung erstrahlen alte Holzmöbel im neuen Glanz.

Als Tischler, Möbelschreiner oder Restaurator gehört eine solche Möbelreparatur zu Ihrem beruflichen Alltag. Vielleicht helfen Ihnen unsere Tipps für eine schnelle und einfache Reparatur alter Holzmöbel in Ihrem beruflichen Alltag.

Anwendungsbeispiele DRY FLEX® SF in der Möbelreparatur

Mit DRY FLEX® SF lassen sich schnell und einfach

  • Holzlöcher, Risse und Dellen in alten Kommoden und Schränken spachteln,
  • Holzoberflächen massiver Holztischplatten glätten,
  • Nagel- und Schraublöcher an Stühlen oder Bänken füllen,
  • ausgebrochene Holzverbindungen richten,
  • Scharniere von Schrank- oder Kommodentüren stabilisieren und
  • kleine Unebenheiten an bereits ausgeführten Holzreparaturen glätten.

Sie spachteln und reparieren kleine oder auch größere Holzschäden ultraschnell. Eine Grundierung ist nicht nötig. Das Material ist nach 30 Minuten getrocknet und schleifbar- und überstreichbar.

Die Produkteigenschaften von DRY FLEX® SF machen das Produkt perfekt für die schnelle Aufarbeitung von Holzmöbeln aller Art

Die besonders schnelle und einfache Verarbeitung wird Sie begeistern:

  • Lange Wartezeiten bis zum nächsten Arbeitsschritt gehören der Vergangenheit an.
  • Durch die praktische 2-in-1 Kartusche stehen die 2 Komponenten stets im exakten Mischungsverhältnis zur Verfügung.
  • Es können auch kleinste Mengen entnommen werden.
  • Das ausgehärtete Material hat starke mechanische Eigenschaften und hält auch Bohrungen und Verschraubungen stand.

Besonders hervorheben möchten wir an dieser Stelle, dass unsere Holzreparaturprodukte für alle Holzarten geeignet sind – auch historische Weich- und Harthölzer wie Eiche, Nussbaum, Platane und Buche, Linde, Erle und Kirschbaum.

Daher können Sie auch Anrichten aus Kirschholz, Kiefernkommoden oder alte Eichenschränke aufarbeiten. Die unterschiedlichen Holzfarben können Sie erzeugen, indem Sie die Spachtelmasse mit Mixol Abtönkonzentraten einfärben.

Einfärben und losspachteln – passend für alle Holzarten

In unserem Demonstrationsvideo unten zeigen wir Ihnen am Beispiel von DRY FLEX 16, wie einfach und schnell sich unsere Produkte einfärben lassen. Wenn dazu Fragen offen bleiben, beraten wir Sie gerne.

Ob Sie das restaurierte Möbelstück nur bürsten, laugen, lackieren oder es naturbelassen möchten: DRY FLEX® SF macht alles mit!

Unser Fazit: Alte Holzmöbel restaurieren ist kein Kinderspiel – aber mit den richtigen Werkzeugen und Produkten zur Holzreparatur lässt sich die Arbeit erheblich erleichtern.

Abonnieren Sie unseren Newsletter

Mehr lesen?

Entdecken Sie hier die neuesten Entwicklungen, fundiertes Expertenwissen, Erfahrungsberichte von Profis und aktuelle Trends in der Holzinstandsetzung.

Aktuelle Meldungen
EASY•Q™ WIPES Reinigungstücher: Jetzt in einer noch praktischeren Verpackung

Was hat sich geändert? Durch folgende Verbesserungen ist die Nutzung unserer Reinigungstücher noch einfacher geworden: Neuer Verschluß: Wir haben die Verschlußkappe vergrößert, sodass sie sich ...

Weiterlesen
Holzfaulstellen am Fenster reparieren
Aktuelle Meldungen
Vielseitige Holzreparaturen mit 2K-Holzspachtel

Ausgebrochenes Holz reparieren Eine häufige Reparatur, mit der Schreiner konfrontiert werden, ist das Instandsetzen von Türen und Fensterrahmen nach einem Einbruch oder Vandalismus. In solchen ...

Weiterlesen
Veranstaltungen
Neue Seminartermine – jetzt auch an Remmers Standorten

Im interaktiven Praxisseminar „Holz reparieren und dauerhaft erhalten“ dreht sich alles um die wichtigsten Aspekte der Holzreparatur – in Theorie und Praxis. Sie lernen: ✔ ...

Weiterlesen