Produkte :
– DRY FIX® UNI / DRY FLEX® 1, 4 und 16
– DRY FIX® UNI / BIO FLEX™ ALLROUND und COOL
P10.1 Entfernen Sie die Farbschichten im Bereich der Naht/Fuge. Verwenden Sie zum Schleifen einen (Exzenter-)Exzenterschleifer und schleifen Sie bis auf das blanke, blanke Holz.
P10.2 Bestücken Sie den Holzfräser mit einem Kugelkopffräser (Durchmesser 9,5 mm) und stellen Sie den Holzfräser auf eine Drehzahl von 22.000 U/min ein.
P10.3 Fräsen Sie die Fuge 10 mm breit und 10 mm tief; sowohl an der Vorderseite als auch im Falz bis zur Glaslinie. Verteilen Sie die Ausdehnung gut in der Mitte der Fuge und befolgen Sie die kurativen Maßnahmen, falls Sie befallenes Holz finden (Holz mit uneinheitlicher Farbe, weich und brüchig).
P10.4 Messen Sie die Holzfeuchte (≤ 18%) der Fuge mit dem EASY•Q™ Holzfeuchtemessgerät CS1.
Wenn die Holzfeuchtigkeit zu hoch ist, lassen Sie es an der Luft (im Freien) trocknen.
P10.5 Aufgeworfene Holzfasern auf der Kontaktfläche durch Schleifen entfernen . Holzreste und Schmutz sorgfältig entfernen.
P10.6 Die Kontaktfläche dünn, aber vollständig mit DRY FIX® UNI behandeln. Lassen Sie DRY FIX®UNI mindestens 20 Minuten lang einwirken. Prüfen Sie innerhalb von 45 Minuten, ob DRY FIX® UNI gut eingedrungen ist (die behandelte Oberfläche wird eine fast matte Farbe haben). Tupfen Sie überschüssiges DRY FIX® UNI mit saugfähigem Papier oder einem fusselfreien Tuch ab. Der Holzreparaturspachtel kann nach der Behandlung mit DRY FIX® UNI aufgetragen werden. Wenn der Holzspachtel später aufgetragen wird, muss dies innerhalb von 24 Stunden nach der Behandlung mit DRY FIX® UNI erfolgen und die Reparaturfläche muss auf Verunreinigungen überprüft werden.
P10.7 DRY FLEX® oder BIO FLEX™ mit dem EASY•Q™ Schmalspachtel oder dem kleinsten EASY•Q™ Metall-Modellierspachtel so in die Fuge einfbringen, dass ein optimaler Kontakt mit dem Holz erzielt wird.
P10.8 Die Fuge/Naht mit DRY FLEX® oder BIO FLEX™ abdichten. Vermeiden Sie Lufteinschlüsse und spachteln Sie die Reparatur leicht gewölbt nach der Repair Care Methode ab.
P10.9Nach dem Aushärten von DRY FLEX® oder BIO FLEX™ die oberste Schicht (Aminschicht) durch Schleifen entfernen. Falls erforderlich, mechanisch glatt und straff schleifen. Unregelmäßigkeiten und Übergänge zwischen Holz und dem aufgetragenen DRY FLEX® oder BIO FLEX™ dürfen danach nicht mehr sichtbar sein. Entfernen Sie den Schleifstaub sorgfältig.
P10.10 Kleine Unebenheiten werden nach dem Verfahren P9 ausgeglichen.
P10.11 Anstrichsystem gemäß Empfehlungen auftragen. Verwenden Sie immer eine (schnelltrocknende) Grundierung als Basis.
Die Angabe der Zahl hinter dem DRY FLEX®-Typ bezieht sich auf die Aushärtezeit in Stunden. Es ist jedoch zu beachten, dass die Aushärtezeit von der aufgebrachten Schichtdicke und der Umgebungstemperatur abhängt.
Möchten Sie mehr über unser Produktsortiment, unser Schulungsangebot oder unsere Dienstleistungen erfahren? Oder haben Sie andere Fragen? Dann nehmen Sie bitte Kontakt mit uns auf. Wir helfen Ihnen gerne weiter.
Sind Sie ein Hausbesitzer und auf der Suche nach unseren Heimwerker Produkten? Hier geht’s zu EAZYFIX