P6

P6 Abdichten von Hirnholz und anderen ungeschützen Holzflächen

Das Abdichten von Hirnholz und anderen ungeschützten Holzflächen ist entscheidend, um Feuchtigkeitseintritt und damit verbundene Holzschäden zu verhindern. Eine sorgfältige Behandlung dieser Bereiche verlängert die Haltbarkeit und Lebensdauer der Holzbauteile erheblich.

Was brauchen Sie?

Anwendbare Produkte: – DRY SHIELD™ SK

Benötigtes

Arbeitsmethoden

P6.1 Prüfen Sie die zu behandelnden Flächen auf Struktur (zu weich, brüchig), Verwitterung und Verfall. Sollte dies der Fall sein, verwenden Sie einen Kugelkopffräser (Durchmesser 9,5 mm, Drehzahl 22.000 U/min) und entfernen Sie das betroffene Holz. Befolgen Sie dann die kurativen Vorgehensweisen.

P6.2 Schleifen Sie die zu behandelnden Flächen mechanisch bis zur gleichmäßigen, gesunden Holzfarbe. Verwenden Sie zum Schleifen eine (Exzenter-)Schleifmaschine und schleifen Sie bis auf das blanke, gesunde Holz. Bei neuem Holz ist dieser Arbeitsgang nicht erforderlich.

P6.3 Bei Türen und Fenstern ist das Holz an den Stirnseiten auf Risse zu prüfen.

In diesem Fall ist das Verfahren P4 zu befolgen.

P6.4 Messen Sie die Holzfeuchte (≤ 18%) des neuen oder nackten Holzes mit dem EASY•Q™ Holzfeuchtemesser CS1. Wenn die Holzfeuchte zu hoch ist, lassen Sie das Holz an der Luft (im Freien) trocknen.

P6.5 Entfernen Sie Holzreste und Schmutz sorgfältig.

P6.6 Mischen Sie beide Komponenten von DRY SHIELD™ SK in einem MIX & FIX™ Mischbecher und Spatel. DRY SHIELD™ SK ist nun eine farblose, dickflüssige Masse. DRY SHIELD™ SK mit einem flachen Pinsel auftragen. Tragen Sie DRY SHIELD™ SK zunächst mit Druck auf, um einen optimalen Kontakt mit dem Holz zu gewährleisten. Unmittelbar danach in einem Zug eine volle, gleichmäßige Schichtdicke auftragen (nicht auf und ab streichen).

P6.7 Drücken Sie den Pinsel in den MIX & FIX™-Becher und rühren Sie die verbleibende Menge durch. Nach einigen Minuten erreicht das DRY SHIELD™ SK die zweite Viskositätsphase (farblos und flüssig). Tragen Sie eine zweite dünne, gleichmäßige Schicht mit dem flachen Pinsel auf.

P6.8 Das Produkt aushärten lassen. Für die Haftung mit einem anderen Produkt (Epoxid, Farbe usw.) gemäß P6.9 behandeln. Oberflächen, die dem Sonnenlicht ausgesetzt sind, sollten mit einem Anstrichsystem behandelt werden (Epoxid ist nicht UV-beständig), wie in P6.10 beschrieben.

P6.9 Nach dem Aushärten von DRY SHIELD™ SK die oberste Schicht (Aminschicht) durch Schleifen entfernen. Entfernen Sie vorsichtig den Schleifstaub.

P6.10 Behandlung gemäß den Anstrichempfehlungen. Immer eine Grundierung als Basis verwenden.