Blog
3min. Lesezeit

Vielseitige Holzreparaturen mit 2K-Holzspachtel

Holzfaulstellen am Fenster reparieren
Die 2K-Holzspachtel und -Reparaturpasten von Repair Care bieten die ideale Lösung zur Reparatur von beschädigtem Holz – sei es bei Holzfenstern, Türen, Treppen oder Möbeln. Mit dem 2-Komponenten-Holzspachtel lässt sich nicht nur morsches Holz reparieren, sondern auch Holzlöcher füllen und langlebige Reparaturen durchführen. Entdecken Sie die vielfältigen Anwendungsmöglichkeiten.

Ausgebrochenes Holz reparieren

Eine häufige Reparatur, mit der Schreiner konfrontiert werden, ist das Instandsetzen von Türen und Fensterrahmen nach einem Einbruch oder Vandalismus. In solchen Fällen hat die schnelle Wiederherstellung der Funktionalität oberste Priorität. Das beschädigte Holz muss zügig repariert werden, um ein neues Schließblech einsetzen zu können. Unser 2-Komponenten-Holzspachtel DRY FLEX® 1 eignet sich hierfür besonders gut. Dank seiner schnellen Aushärtungszeit lässt er sich effizient einsetzen – und das sogar auf Untergründen, die nicht aus Holz bestehen.

Lesen Sie hierzu auch unseren Blogbeitrag zum Thema „Holztür reparieren – Hilfe bei Einbruchschaden“ und erfahren Sie, wie Sie mit epoxidbasierter Holzspachtelmasse eine Tür in nur einem Tag reparieren können.

Tür reparieren - ausgebrochenes Holz

Holzfaulstellen reparieren

Holzfaulstellen sind häufige Schäden, die in älteren oder schlecht gepflegten Holzstrukturen auftreten. Um eine dauerhafte Reparatur durchzuführen, müssen die beschädigten Stellen gründlich entfernt und das Holz mit geeignetem Holzspachtel repariert und aufgefüllt werden. Abhängig von der Größe des auszubessernden Holzschadens und der Verarbeitungstemperatur sind hierfür unsere Produkte DRY FLEX® 4, DRY FLEX® 16,  BIO FLEX™ COOL oder BIO FLEX™ ALLROUND besonders geeignet.

In unseren Fallstudien finden sich spannende Anwendungsfälle für Holzkitt und Co: Von der Rekonstruktion einer Holzsäule, über die Sanierung von Spielplatzgeräten bis zur Instandsetzung morscher Fachwerkbalken sind den Anwendungsmöglichkeiten kaum Grenzen gesetzt.

Holzfaulstellen am Fenster reparieren
Holzfaulstellen am Fenster reparieren
Holzfaulstellen am Fenster reparieren
Holzfaulstellen am Fenster reparieren

Effektive Reparatur von morschem Holz mit Passstücken

Manchmal ist das Holz so stark beschädigt, dass das bloße Auffüllen mit Spachtelmasse nicht ausreicht, um die Struktur zu stabilisieren. In solchen Fällen ist es notwendig, Holzpassstücke einzusetzen.

Wie funktioniert es?

  1. Vorbereiten: Zunächst werden alle morschen und beschädigten Stellen aus dem Holz entfernt. Dies sorgt dafür, dass nur noch gesundes Material übrig bleibt, das später mit den Passstücken stabilisiert wird.
  2. Passstücke anfertigen: Passende Holzstücke werden zugeschnitten, um die fehlenden Teile zu ersetzen.
  3. Verkleben: Die Passstücke werden mit 2K-Holzspachtel in die vorbereiteten Bereiche eingeklebt. Der 2K-Holzspachtel sorgt für eine starke, langlebige Verbindung. Ganz wichtig: Hierbei ist bei der Klebefuge die Mindestschichtdicke von 5 mm zu beachten. Die maximale Schichtdicke hängt vom gewählten Produkt und der Verarbeitungstemperatur ab.
  4. Finish: Nachdem der Spachtel ausgehärtet ist, wird das reparierte Holz geschliffen und beschichtet.

Holzlöcher füllen mit 2K-Holzspachtel – nicht nur an Fenstern und Türen

Bei Repair Care denkt man oft an die Reparatur von Holzfenstern – und das zu Recht! Doch unsere Produkte sind vielseitig einsetzbar. Ein Beispiel: Die Säulen der Holzpavillons in den Herrenhäuser Gärten in Hannover. Kleine und mittelgroße Schäden konnten nach der richtigen Vorbereitung direkt mit 2-Komponenten-Holzspachtel DRY FLEX® 16 gefüllt werden. Bei großflächigen Löchern im Holz wurden Passstücke mit Holzspachtel eingeklebt, um die historische Struktur nachhaltig zu erhalten.

Ob Fenster, Türen oder andere Holzschäden – mit unseren Produkten gelingt jede Reparatur schnell und effektiv!

Holzreparatur eines Pavillions mit Holzpassstücken und 2K-Holzspachtel
Holzreparatur eines Pavillions mit Holzpassstücken und 2K-Holzspachtel
Holzreparatur eines Pavillions mit Holzpassstücken und 2K-Holzspachtel

Kratzer und Dellen im Holz reparieren mit Holzfeinspachtel DRY FLEX® SF

Haben Sie kleine Fehlstellen im Holz wie z.B. Kratzer, kleine Risse, Nagel- oder Schraublöcher? Dann ist unser Holzfeinspachtel DRY FLEX® SF das richtige Produkt. Die Spachtelmasse lässt sich einfach anmischen und kann bei kleinen Mengen sogar direkt auf dem Modellierspachtel verarbeitet werden.

Geeignet für Schichtdicken zwischen 0-6 mm, benötigt dieser Feinspachtel für Holz keine Vorbehandlung mit DRY FIX® UNI. Die schnelle Aushärtung innerhalb von 30 Minuten macht das Produkt ideal, wenn es wirklich eilig ist. Die Reparaturen sind dauerhaft und halten selbst Bohrungen und Verschraubungen stand. Ideal für Holzreparaturen an Fenstern, Türen, Treppen und Möbeln – sowohl im Innen- als auch im Außenbereich. Schnell, einfach und langfristig zuverlässig!

Kleine Fehlstellen im Holz mit Holz Feinspachtel reparieren
Kleine Fehlstellen im Holz mit Holz Feinspachtel reparieren
Kleine Fehlstellen im Holz mit Holz Feinspachtel reparieren
Kleine Fehlstellen im Holz mit Holz Feinspachtel reparieren

Haben Sie Holzschäden zu reparieren und suchen das passende Produkt? Kein Problem – mit unserem Produktselektor finden Sie schnell die ideale Lösung!

Abonnieren Sie unseren Newsletter

Mehr lesen?

Entdecken Sie hier die neuesten Entwicklungen, fundiertes Expertenwissen, Erfahrungsberichte von Profis und aktuelle Trends in der Holzinstandsetzung.

Aktuelle Meldungen
EASY•Q™ WIPES Reinigungstücher: Jetzt in einer noch praktischeren Verpackung

Was hat sich geändert? Durch folgende Verbesserungen ist die Nutzung unserer Reinigungstücher noch einfacher geworden: Neuer Verschluß: Wir haben die Verschlußkappe vergrößert, sodass sie sich ...

Weiterlesen
Holzfaulstellen am Fenster reparieren
Aktuelle Meldungen
Vielseitige Holzreparaturen mit 2K-Holzspachtel

Ausgebrochenes Holz reparieren Eine häufige Reparatur, mit der Schreiner konfrontiert werden, ist das Instandsetzen von Türen und Fensterrahmen nach einem Einbruch oder Vandalismus. In solchen ...

Weiterlesen
Veranstaltungen
Neue Seminartermine – jetzt auch an Remmers Standorten

Im interaktiven Praxisseminar „Holz reparieren und dauerhaft erhalten“ dreht sich alles um die wichtigsten Aspekte der Holzreparatur – in Theorie und Praxis. Sie lernen: ✔ ...

Weiterlesen